Dieses Modell darf ich seit 2022 in meiner Sammlung begrüßen. Die aus 2 Spender-Jukeboxen entstandene Seeburg M100C aus dem Jahre 1952 hat eine Kapazität von 50 45RPM Singles und wurde zur Ikone der Amerikanischen Jukebox Kultur.
Dieses explizite Modell war eine USA Auslieferung, demnach waren diverse technische Umbauten an der Mechanik und der Spannungsversorgung notwendig.
Die Restauration beinhaltete das "Volle Programm" mit neuer Furnierung des Gehäuses, neu Verchromung der Metallteile und technischer Komplettüberholung.
Um den Klang zusätzlich zu verbessern kam ein 15" Jensen Breitbandlautsprecher zum Einsatz der von einem modifizierten Röhrenverstärker aus einer "Heinrich Hecker" Jukebox den optimalen Klang liefert.
Restaurationsdauer insgesamt ca. 200h
Glashaube gebrochen, Pilaster gebrochen, viele Fehlteile
Demontage des Gehäuses, entfernung des alten "Furniers".
Spachtelarbeiten mit 2K Spachtelmasse
Die vielen unterschiedlichen Rundungen des Gehäuses gestalten den Prozess sehr Zeitaufwändig
Zwei neue Pilaster Reproduktionen aus den USA kommen zum Einsatz.
Alle Komponenten wurden neu verchromt und werden hier montiert.
Eine aus einer Spender-Jukebox entnommene Glas-Haube wird montiert (Echtglas)
Einbau der Überholten Mechanik mit neu lackierter Mechanik-Abdeckung.
Ergebnis der langen Arbeit.
Die Aufgeführten Bilder unterliegen meinem Copyright. Weiterleitung und Vervielfältigung nicht gestattet.