Bitte beachten Sie, dass ich keine Restaurationen als Dienstleistung anbiete. Die hier aufgeführten Geräte sind Bestandteil meiner privaten Sammlung.
Klicken Sie auf die Beschriftung um zur einzelnen Bildergallerie/Restauration zu gelangen.
AMI G200
Seeburg HF100R
Seeburg SPS160 "Olympian"
Die Umgangssprachlich als "Seeburg R" bezeichnete Jukebox aus dem Jahr 1954 war schon zahlreich in meiner Werkstatt und ist als guter "Allrounder" begehrt.
Klanglich befindet sich die Jukebox auch in heutigen Standarts ganz oben. Dieses explizite Modell in der Bilderreihe war eine Restauration/Reparatur für einen guten Bekannten. Das Gehäuse wurde absichtlich nicht neu gestaltet um etwas "Patina" beizubehalten.
Abholung bei einem Sammler-Kollegen im Bayrischen Wald. Ca. 30 Jahre lang nicht funktionsfähig.
Der Select-O-Matic Laufwagen mit Problemen.
Defektes Verriegelungs-Stück der "Clutch"
Nachfertigung des defekten Stückes aus Vollmaterial PETG.
Gereinigt und Beleuchtet.
Seit mehr als 2 Jahren im Einsatz.
Die Wurlitzer Niagara 5E ist die jüngste Jukebox, die von mir aufwenidg restauriert wurde.
Obwohl die 1982 in Hüllhorst (DE) hergestellte Jukebox noch vergleichsweise "jung" ist, musste ich eine aufwenige Restauration durchführen.
Diese Jukebox war bereits mit dem "Selection und Credit Computer" versehen und somit voll Elektronisch gesteuert. (6802 Prozessor).
Defekt, Verdreckt und Verrostet
Der Rahmen wurde entfernt, Sandgestrahlt und neu Lackiert
Verstärker wurde überholt, Speicherbatterie an der SCC erneuert.
Reinigung der Kontakte, Lichtschranke und Abschmierung
Neu lackierter Rahmen mit gleichem Effekt
Digitales Bedienteil mit 7-Segment Anzeigen
Die Aufgeführten Bilder unterliegen meinem Copyright. Weiterleitung und Vervielfältigung unerwünscht.